Das Wort zum (Wahl-) Sonntag...
Unser Mitglied Dana Zschernack hat pünktlich zum „Finale“ am Wochenende einen grandiosen Text verfasst, der alles aussagt, was BfW ausmacht und uns – egal mit welchem Wahlergebnis wir in die neuen Woche starten – durch die nächste Legislaturperiode tragen wird. Danke!
„Mit Herzblut, Sinn und Verstandeskraft für spürbare Veränderungen!
Verein Bürger für Wurzen e.V. (BfW)...wir sind und bleiben eine unabhängige Wählervereinigung, ohne Parteivorgaben oder Selbstdarstellungen, mit einem gemeinsamen Ziel: das Beste für unsere Stadt und die Ortsteile bewirken.
An dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön an jeden einzelnen BfWler, für
- Euer seit vielen Jahren großartiges Engagement
- den stetig konstruktiven, sachlichen Austausch
- die vielen Stunden des Durcharbeitens von Beschlussvorlagen und deren Anlagen,
- unerlässliches Nachhaken
- Nachfordern von relevanten Informationen
- intensives Einlesen und allumfassendes Prüfen der 'Doppelhaushalt-Werke'
- die sich daraus ergebenden vielen Aufklärungsforderungen
- so manchen ergebnisorientierten, fachlich versierten Schlagabtausch in den eigenen Reihen
- die stetige Hingabe für dieses so gewichtige, zeitintensive Ehrenamt.
Wir geben keine leeren Wahlversprechen, wir kommen ins Tun und Handeln, fragen und haken sachlich nach, appellieren von Anbeginn stets an die so wichtige Transparenz und Ehrlichkeit in und auf allen Ebenen der Ratsarbeit.
BfW erinnert sich NICHT NUR kurz vor einer Wahl an die bestehenden Sorgen, Ängste und Probleme aller Bürgerinnen und Bürger, Senioren, Familien und ihren Kindern - wie es stets immer nur all die etablierten Parteien seit Jahren vorleben. NEIN... BfW fragt vor und nach den Wahlen sowie während der gesamten Amtszeit nach, möchte fortwährend bewegen, tatsächliche Veränderungen und Verbesserungen bewirken, im Stadtrat und Ortschaftsrat eine echte, voranbringende Zusammenarbeit mit dem Stadthaus und ALLEN gewählten Vertretern, ganz ohne Polemik, erreichen. BfW ist von Anbeginn bewusst, welche Verantwortung die Aufgabe der Ortschafts- und Stadtratsarbeit darstellt und mit sich bringt... im Sinne der Stadt und ihrer Ortsteile...und nicht für ein eigenes Parteiwohl mancher Fraktionen.
Für BfW sind Werte wie Zuverlässigkeit, Selbstverantwortung, Respekt, konstruktives Handeln, Verantwortungsbewusstsein, Vertrauen und Offenheit, gerade auch im Bereich der Finanz- und Haushaltspolitik, das Fundament einer guten Zusammenarbeit.
Wir laden alle Bürger und Bürgerinnen der Stadt Wurzen und Ortsteile jederzeit herzlich ein, uns und die Arbeit des unabhängigen Vereins Bürger für Wurzen e.V. kennenzulernen, sich selbst mit einzubringen sowie verantwortungsbewusst und engagiert mit tätig zu werden.
Gemeinsam, Miteinander, Füreinander ist so Vieles möglich - daran wieder zu glauben, zu bewirken und zu verbessern.
Auf BfW könnt Ihr zählen! Jeder einzelne BfW ler tritt für jede Familie, jedes Kind, unsere Jugend, jeden Senior und Seniorin, jeden Mann, jede Frau, alle Handwerker, Unternehmen, unsere Landwirtschaft, für jeden Arbeitnehmer und Arbeitgeber, für unsere ebenso wichtige Lehrerschaft, ... ohne jeglichen Populismus ein.
BfW ist echt, realistisch, sachlich, wirklich engagiert, hinterfragt unerlässlich, möchte aufklären, ist immer ansprechbar und offen, nimmt sich den Problemen und Aufgaben tatsächlich 365 Tage im Jahr an, denkt lösungsorientiert, weckt KEINE utopischen Hoffnungen durch ständige 'Worthülsen' so mancher Partei.
BfW agiert ohne taktische Parteizwänge oder ICH-Gehabe.
Auf BfW könnt Ihr Alle zählen! Unterstützt uns weiterhin mit Eurem Vertrauen! Jeder Einzelne von Euch ist so wichtig! Setzt wieder ein Zeichen und gebt BfW Eure so gewichtige Stimme! Habt ganz herzlichen Dank!
Am Dienstag, den 28. Mai, fand die letzte Stadtratssitzung dieser Legislaturperiode statt: In den vergangenen 5 Jahren wurden rund 500 Beschlüsse beackert, 25 Satzungen geändert, etliche Bauvorhaben entschieden, 2 Doppelhaushalte beschlossen, Personalentscheidungen getroffen und vieles mehr.
Zeit, DANKE zu sagen: An zahlreiche Partner, Wegbegleiter und Freunde!
Falls Ihr uns weiterhin in Stadtrat und Ortschaftsräten sehen wollt, gebt uns am 9. Juni 2024 eure Stimmen!